Zum Start des neuen Schuljahres weist die Stadt Sehnde auf Unterstützungsangebote aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) hin. Viele Familien, deren Kinder Anspruch auf ein kostenloses Mittagessen hätten, nutzen diese Möglichkeit nicht – oft aus Unkenntnis oder wegen komplizierter Antragsverfahren.
Das BuT umfasst neben der Mittagsverpflegung auch Zuschüsse für Schulmaterialien von bis zu 195 Euro pro Jahr, die Übernahme von Kosten für Lernförderung, Schülerbeförderung sowie Ausflüge und Klassenfahrten in Schule, Kita oder Kindertagespflege. Auch die soziale und kulturelle Teilhabe wird gefördert. Anspruch haben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, wenn etwa Bürgergeld, Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz bezogen werden. Auch in sogenannten Schwellenhaushalten ist eine Förderung nach individueller Einkommensprüfung möglich.
Die Stadt Sehnde bietet Eltern als Schulträger aller städtischen Schulen direkte Unterstützung bei der Antragstellung an – verständlich, unbürokratisch und persönlich. Ziel ist, möglichst vielen Schülerinnen und Schülern ein warmes Mittagessen zu ermöglichen.
Eltern, die Fragen haben oder Hilfe benötigen, können sich an den Fachdienst Schule, Sport und Kultur der Stadt Sehnde wenden. Beratungstermine gibt es unter Telefon 05138/707-226 oder per Mail an pirasanthi.myjooran@sehnde.de. Weitere Informationen stehen im BuT-Flyer und online unter www.sehnde.de im Bereich „Schulen im Stadtgebiet“.