Animationsabend am Bonhoefferhaus begeistert in Sehnde

An der Feuerschale wurde Stockbrot gebacken.

Am vergangenen Freitag, 8. August 2025, haben der CDU-Ortsverband Sehnde und der städtische KiJu-Treff erneut zum „Animationsabend am Bonhoefferhaus“ eingeladen. Mehr als 40 Ferienkinder sowie zahlreiche Eltern und Geschwister nahmen an der Veranstaltung teil, die mittlerweile einen festen Platz im Programm des Sehnder Ferienpasses hat. Was vor vier Jahren mit einer kleinen Runde von 15 Jugendlichen auf dem Bolzplatz im Ladeholz begann, hat sich zu einem Höhepunkt der Sommerferien entwickelt.

Auf dem Gelände am Papenholz bot sich den Besuchern ein vielfältiges Angebot. An der Feuerschale wurde Stockbrot gebacken, beim Kinderschminken und Knicklichterbasteln waren Kreativität und Geduld gefragt, während Fußball- und Tischtennismatches für sportliche Abwechslung sorgten. Eine Disko mit Nebelmaschine sorgte für ausgelassene Stimmung unter freiem Himmel. Kurzfristig kam mit Unterstützung von „KinderEvents-Sehnde“ eine Hüpfburg hinzu, die sich nahtlos in das Abendprogramm einfügte. Die Organisatoren betonten, dass solche spontanen Hilfen das gemeinschaftliche Miteinander im Ort auszeichnen, und dankten den Unterstützern für ihre Beiträge.

Gegen 23 Uhr endete der Abend mit einer Fackel-Nachtwanderung, die bei den Teilnehmern für einen stimmungsvollen Ausklang sorgte. Auch beim Abbau zeigte sich der Zusammenhalt, als viele spontan mit anpackten. Für CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Jens Reimann ist der Animationsabend ein Beispiel dafür, wie bürgerschaftliches Engagement das Leben in Sehnde bereichert. Bereits jetzt gibt es Überlegungen für neue Programmpunkte im kommenden Jahr, während einige Kinder den Termin schon voller Vorfreude erwarten.

Download als PDF

Nach oben scrollen