Die Stadt Sehnde lädt alle Bürger sowie alle Unternehmen zur zweiten öffentlichen Informationsveranstaltung im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung ein.
Ende Januar wurden in einer ersten Informations- und Beteiligungsveranstaltung die Ergebnisse der Bestands- und Potenzialanalyse vorgestellt und damit der IST-Zustand von Sehnde dargelegt. Zugleich wurden Anregungen und Ideen gesammelt und diskutiert. Bei dieser Veranstaltung konnten knapp mehr als 200 Teilnehmer begrüßt werden. Nun freut sich die Stadt Sehnde, den Bürgern die abschließenden Ergebnisse der Kommunalen Wärmeplanung und die daraus folgenden strategischen Perspektiven zu präsentieren. Sie dienen als Grundlage für die zukünftige Wärmeversorgungsplanung in Sehnde. Diese öffentliche Informationsveranstaltung findet am 20. August 2025 um 18.00 Uhr im Forum der KGS in Sehnde (Am Papenholz 11, 31319 Sehnde) statt.
Zu Beginn der Veranstaltung gibt Timo Rogge, Klimaschutz- und Sanierungsmanager bei der Stadt Sehnde, einen Übersichtsvortrag zur Kommunalen Wärmeplanung im Allgemeinen sowie als Rückblick auf die bisherigen Ergebnisse und Ereignisse in Sehnde. Darauf folgt ein Fachvortrag des externen Dienstleisters zu den abschließenden Ergebnissen der Kommunalen Wärmeplanung in Sehnde. Thomas Oesterreich von der Wärmeschmiede GmbH wird in diesem das Zielszenario und die daraus entwickelten Maßnahmen vorstellen. Im Anschluss an die Vorträge findet eine Podiumsdiskussion mit den Verantwortlichen aus der Stadtverwaltung sowie weiteren wichtigen Akteuren statt. Dieser schließt auch eine Fragerunde an. Ziel ist es bisher unbeantwortete Fragen, die die Allgemeinheit betreffen, direkt zu klären.
Zum Abschluss der Veranstaltung haben die Besucher bei einem „Markt der Möglichkeiten“ die Gelegenheit, mit den Verantwortlichen und Akteuren persönlich ins Gespräch zu kommen und sich intensiver über die vorgestellten Ergebnisse auszutauschen. „An dieser Stelle können Sie auch Ihre ganz persönlichen Fragen klären. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, sich mit unterschiedlichen Fachleuten zu besprechen und sich bei lokalen Fachbetrieben über deren Angebote zu informieren“, teilen die Organisatoren mit.
Darüber hinaus möchte die Stadt Sehnde diese öffentliche Informationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung als Auftakt nutzen. Im Folgemonat September startet eine ganze Veranstaltungsreihe. Bei diesen Veranstaltungen sollen alle Bürger sowie alle Unternehmen zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Heizen, Energieversorgung, energetische Sanierung und anderem informiert werden. Zugleich möchte die Stadt Sehnde die Einwohner damit in ihren eigenen Vorhaben bestmöglich unterstützen. Ab September wird regelmäßig mindestens alle zwei Monate eine Veranstaltung stattfinden. Dabei greifen die Veranstaltungen immer wieder neue Themen auf oder vertiefen bereits aufgegriffene. Alle wichtigen Informationen werden jeweils rechtzeitig vor einer Veranstaltung über die digitalen Kanäle der Stadt Sehnde veröffentlicht. Um diese Veranstaltungsreihe kontinuierlich fortführen zu können, hofft die Stadt Sehnde auch hier auf eine rege Teilnahme.
Es sind keine vorherigen Anmeldungen notwendig. Der Besuch aller Veranstaltungen ist kostenlos. Ansprechpartner ist Timo Rogge, Telefon 05138/707-308, timo.rogge@sehnde.de.