Aktionstage gegen Einsamkeit: Sehnde setzt auf Gemeinschaft und Zusammenhalt

Einsamkeit kann jeden treffen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Lebenssituation, und hat oft erhebliche Auswirkungen auf Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität. In Sehnde widmet sich seit Anfang 2025 ein Netzwerk aus Beratungs- und Unterstützungsstellen, den Schülersprechern der KGS Sehnde, Mitgliedern des Seniorenbeirates und Engagierten sozialer Institutionen diesem Thema. Ziel ist es, mehr Bewusstsein für die Vielschichtigkeit von Einsamkeit zu schaffen, Betroffenen Mut zu machen und bestehende sowie neue Angebote für Gemeinschaft sichtbarer zu machen. Denn trotz der vielen ehrenamtlichen Aktivitäten und eines regen Vereinslebens fällt es manchen Menschen schwer, diese Gelegenheiten wahrzunehmen oder benötigen einen Anstoß, aktiv zu werden.

Um diesen Impuls zu geben und das Thema in den Mittelpunkt zu stellen, werden in Sehnde vom 19. bis zum 30. September 2025 die Aktionstage gegen Einsamkeit stattfinden. Geplant sind unter anderem die Einweihung einer Plauderbank, eine verstärkte Präsenz des Themas in sozialen Medien und der Öffentlichkeit sowie ein Aktivitätenkalender mit vielfältigen Veranstaltungen. Damit dieser Kalender möglichst viele Menschen erreicht und ein breites Spektrum an Mitmachmöglichkeiten bietet, sind alle Vereine, Institutionen und engagierten Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich mit eigenen Angeboten zu beteiligen.

Willkommen sind Workshops und Aktivitäten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken, wie gemeinsames Kochen oder Spaziergänge, kreative oder sportliche Angebote für unterschiedliche Altersgruppen sowie offene Treffen und Gesprächsrunden, die Raum für Austausch und neue Kontakte bieten. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Angebote speziell für die Aktionstage entwickelt, ohnehin in diesem Zeitraum geplant oder Teil regelmäßiger Vereinsaktivitäten sind. Alle Veranstaltungen, die zu mehr Miteinander beitragen, sind gefragt.

Angebote für den Aktivitätenkalender können mit Angaben zu Inhalt, Ort, Ansprechpartner, Anmeldemöglichkeiten, Kosten, Kontaktdaten und einer kurzen Beschreibung bis zum 8. August 2025 per Mail an gemeinsamkeit@sehnde.de gesendet werden. Ziel ist es, gemeinsam Verbundenheit zu schaffen und deutlich zu machen: In Sehnde soll niemand einsam sein.

Download als PDF

Nach oben scrollen