Neuigkeiten zum Bergfest: Wanderfreitag, Partysamstag und Familiensonntag bieten volles Programm

Der neu eingeführte Bergfest-Wanderfreitag ist ein voller Erfolg: Nachdem die zunächst angebotenen 100 Plätze für die geführte Wanderung rasch vergeben waren, wurde die Zahl der Teilnehmenden auf 150 erhöht. Dennoch ist auch die Warteliste mit über 60 Personen bereits lang. Anmeldungen sind weiterhin möglich, jedoch ausschließlich für die Warteliste. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenfrei, allerdings wird Personen ohne bestätigten Platz der Zugang verwehrt. Kinder unter zwölf Jahren benötigen keine Anmeldung. Der Wanderfreitag startet um 18 Uhr und führt auf das Haldentop, wo bei Picknick, Fotomomenten und dem Sonnenuntergang ein besonderes Erlebnis geboten wird. K+S begleitet das Event mit einem Fotowettbewerb, dessen Gewinnerinnen und Gewinner am Bergfest-Sonntag prämiert werden.

Am Bergfest-Partysonnabend erwartet die Besucherinnen und Besucher eine große Party mit Live-Bands. Eintrittskarten können online unter www.bergfest-sehnde.de/tickets erworben werden. Im Ticket enthalten sind der Shuttleservice sowie der Zutritt zur Veranstaltung. Kinder bis zwölf Jahre erhalten freien Eintritt. Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr, das Programm startet um 18 Uhr mit DJ „Denny Gee“ und einem gemeinsamen Antanzen mit der Tanzschule „Wir tanzen“. Gegen 19 Uhr erfolgt der traditionelle Fassbieranstich, bevor die Bands „Deep Passion“ und „BÄM“ abwechselnd bis Sonntag um 1 Uhr für Stimmung sorgen.

Der Bergfest-Familiensonntag lädt mit kostenfreiem Eintritt zu einem vielseitigen Programm auf die grüne Halde ein. Mehr als 60 Gruppen, Vereine, Unternehmen und Institutionen bieten von 10 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, zahlreiche Mitmachaktionen und Informationen. Attraktionen wie Kettenflieger, Hüpfburgen, Dosenwerfen, Bullriding, Kickerturnier, Gewinnspiele, Torwandschießen, Baseballschlägerstationen, Klettergelegenheiten und musikalische Angebote richten sich an alle Altersgruppen. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst.

Für die Anreise stehen Pkw-Stellplätze auf einer ausgewiesenen Fläche gegenüber der Halde sowie Fahrradständer auf dem Betriebsgelände von K+S zur Verfügung. Am Sonnabend und Sonntag sorgen bis zu sieben Shuttlebusse für den Transport zwischen Fuß und Festfläche. Die Nutzung der kostenfreien Shuttlebusse ist verpflichtend, da die Festfläche nicht zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem eigenen Pkw erreichbar ist. Das Bergfest ist nicht barrierefrei, jedoch verfügen die Shuttlebusse über Rampen und Einstiegshilfen. Der Boden auf der Festfläche ist fest, aber uneben. Bei Fragen oder Unsicherheiten steht das Bergfest-Team unter bergfest@sehnde.de zur Verfügung.

Unternehmen und Institutionen haben zudem die Möglichkeit, Werbebanner-Flächen zu buchen, um sich während des Bergfestes zu präsentieren. Interessierte können sich ebenfalls per Mail an bergfest@sehnde.de wenden.

Weitere Informationen sind unter www.sehnde.de/bergfest erhältlich.

Download als PDF

Nach oben scrollen