Die VHS Ostkreis Hannover weist darauf hin, dass in mehreren Kursen noch freie Plätze verfügbar sind. Interessierte werden gebeten, sich vor der Teilnahme anzumelden.
Im Kurs „Fotobuch“ lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, mit der CEWE-Software aus digitalen Bildern ansprechende Fotobücher zu gestalten. Der Kurs unter der Leitung von Paul Sunder findet von Dienstag, 11. November 2025, bis Freitag, 14. November, jeweils von 9.30 bis 12.45 Uhr im VHS-Gebäude in Altwarmbüchen, Hannoversche Str. 23, EDV-Raum, statt. Die Gebühr beträgt 46,00 Euro, die Kursnummer lautet 252-54401I.
Der Kompaktkurs „Digital im Alltag: Bleiben Sie in Kontakt – WhatsApp für Senioren und Einsteiger“ führt Schritt für Schritt in Einrichtung, Funktionen und sichere Nutzung der App ein. Florian Hildebrandt unterrichtet am Donnerstag, 27. November 2025, von 17.30 bis 20.45 Uhr im VHS-Gebäude in Altwarmbüchen, Hannoversche Str. 23, EDV-Raum. Die Gebühr beträgt 33,00 Euro, die Kursnummer lautet 252-51202I.
Im Kurs „Einfacher Umgang mit dem iPad/iPhone“ zeigt Paul Sunder, wie iPhone und iPad im Alltag optimal genutzt werden. Voraussetzung sind ein eingerichtetes Gerät sowie die eigenen Zugangsdaten (Apple-ID, E-Mail-Zugang). Der Kurs läuft von Dienstag, 9. Dezember 2025, bis Freitag, 12. Dezember, jeweils von 9.30 bis 12.45 Uhr im VHS-Gebäude in Altwarmbüchen, Hannoversche Str. 23, EDV-Raum. Die Gebühr beträgt 51,00 Euro, die Kursnummer lautet 252-51141I.
Neu im Programm ist „Fitness-Dance“. Simin Hajijafari verbindet unterschiedliche Tanzstile mit einem Fitnessprogramm zu internationaler Musik und fördert damit Ausdauer, Motorik, Koordination und Gleichgewicht. Der Kurs beginnt am Donnerstag, 27. November 2025, und endet am Donnerstag, 29. Januar 2026. Die Einheiten finden donnerstags von 18 bis 19 Uhr im Bewegungsraum des VHS-Gebäudes in Altwarmbüchen, Hannoversche Str. 23, statt. Die Gebühr beträgt 65,00 Euro, die Kursnummer lautet 252-30211I. Es wird gebeten, in Sportbekleidung und mit bequemen Schuhen zu kommen und ein Getränk mitzubringen.
Der Kurs „Sauerteigbrot“ vermittelt die Herstellung aromatischer Sauerteigbrote vom Ansetzen bis zum Backen und erläutert Mehlarten, Hefearten und Zubereitungstechnik. Susanne Kahl leitet den Praxisteil, am Ende wird das eigene Brot gemeinsam verköstigt. Der Kurs findet am Freitag, 9. Januar 2026, und am Samstag, 10. Januar, jeweils von 11 bis 15.30 Uhr in der Schulküche am Schulcampus Altwarmbüchen, Helleweg 1, statt. Die Gebühr beträgt 93,00 Euro, die Kursnummer lautet 252-30565I. Es sollen Geschirrtücher, ein Getränk und ein Behälter mitgebracht werden; ein eigenes Gärkörbchen kann genutzt werden. Die Lebensmittelkosten sind im Entgelt enthalten.
Anmeldungen sind telefonisch unter 0511/2208222 oder online unter www.vhs-ostkreis-hannover.de möglich. Eine persönliche Beratung und Anmeldung ist in der Volkshochschule, Hannoversche Str. 23, Altwarmbüchen, montags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr möglich.
