
Das Aiki-Dojo Sehnde bietet auch 2025, nach den erfolgreichen Lehrgängen der vergangenen Jahre, einen vierwöchigen Anfängerlehrgang in der japanischen Kampfkunst Aikido an. Start ist am Montag, 3. November 2025. Geplant sind vier Trainingseinheiten je 90 Minuten.
Aikido ist eine defensiv ausgerichtete japanische Kampfkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde. Ziel ist es, Angriffe – ob bewaffnet oder unbewaffnet – mit kreisförmigen Ausweichbewegungen umzuleiten und zu neutralisieren. Dabei begegnet man der Kraft des Gegenübers nicht mit Widerstand, sondern nutzt die eigene Energie gezielt. Respekt und Aufmerksamkeit für den Partner sind ebenso wichtig wie die eigene Standfestigkeit. Das Training fördert Körperhaltung, Atmung, Beweglichkeit und Körpergefühl.
Für alle, die bisher noch keine Kampfkunst ausprobiert haben: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Fester Bestandteil des Kurses sind Partnerübungen, Falltechniken, Beweglichkeitsübungen und der richtige Einsatz der Atemkraft. Jeder trainiert entsprechend der eigenen Fähigkeiten und Vorkenntnisse. Es gibt keine Alters-, Geschlechter- oder Gewichtsbeschränkungen. Durch den Verzicht auf Wettkämpfe entsteht eine entspannte, wertschätzende Übungsatmosphäre.
Zusätzlich zu den körperlichen Übungen fördert Aikido auch Selbstbewusstsein, innere Ruhe und Stressabbau. Viele Teilnehmende berichten, dass sie sich nach dem Training klarer, fokussierter und ausgeglichener fühlen.
Neben den waffenlosen Techniken werden auch die traditionellen japanischen Waffen „Tanto“ (Messer), „Jo“ (Stock) und „Bokken“ (Holzschwert) eingeführt. Diese Elemente zusammen bilden die Kunst des Aikido.
Ab dem 3. November 2025 können Jugendliche ab etwa 14 Jahren und Erwachsene an vier aufeinanderfolgenden Montagen von 19:30 bis 21:00 Uhr teilnehmen. Das Training umfasst Gymnastik, Einführung in die Fallschule, Basistechniken und Atemübungen. Die Lehrgänge sind kostenfrei.
Weitere Informationen, Adresse und Anfahrt gibt es unter www.aiki-dojo-sehnde.de. Ein Tipp: Gute Laune mitbringen, das Smartphone bleibt an der Seite – hier zählen Training und Freude an der Bewegung. Wer Lust auf Neues und Bewegung hat, informiert sich, zieht Jogginghose, T-Shirt oder Judoanzug an – und schon kann es losgehen.
Interessenten können sich an Christian Fulda unter Telefon 0177/5467966 oder per Mail an aikidojo.sehnde@web.de wenden.
