CDU Sehnde nominiert Dr. Marco Schinze-Gerber einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten

Das verbreitet gute Laune: Sepehr Sardar Amiri (links) und Sebastian Lechner (rechts) sind die ersten Gratulanten des soeben einstimmig gewählten Sehnder CDU-Bürgermeisterkandidaten Dr. Marco Schinze-Gerber.
Foto: Reinhard Kroll

Was für eine Freude, was für eine Begeisterung, was für ein Ergebnis: Die 75 anwesenden stimmberechtigten Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Sehnde haben am gestrigen Dienstag, 4. November 2025, im Rahmen der Mitgliederversammlung der Sehnder Christdemokraten Dr. Marco Schinze-Gerber einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl im September 2026 nominiert. Weitere Bewerber gab es nicht.

Dr. Marco Schinze-Gerber, zugleich amtierender Vorsitzender des Stadtverbandes der Union und Ratsmitglied, zeigte sich sichtlich bewegt über das eindeutige Votum. „Ich weiß dieses Ergebnis sehr zu schätzen – es ist eine klare Aussage nach außen. Jetzt geben wir zehn Monate Vollgas“, rief der frisch gewählte Bürgermeisterkandidat der Union nach Bekanntgabe seiner Wahl durch Wahlleiter Sepehr Sardar Amiri, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Sehnde, den Anwesenden im Saal des Gutshofes Rethmar zu.

Erster Gratulant ist Sebastian Lechner, Vorsitzender der CDU Niedersachsen sowie Oppositionsführer im Niedersächsischen Landtag. Danach spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Evern, er umrahmt die Versammlung musikalisch, das Niedersachsenlied („Wir sind die Niedersachsen, sturmfest und erdverwachsen“), und ein Teil der Frauen und Männer im Saal singt auf Wunsch von Sebastian Lechner alle vier Strophen mit. Begleitet wird das von, wie der Engländer sagt, „Standing Ovations“, es hält die Anwesenden nicht mehr auf ihren Sitzplätzen.

Gratulation und Rückenwind kamen aus der gesamten Region Hannover. So waren unter anderem die Parteifreunde Bernward Schlossarek (Regions-Fraktionsvorsitzender), Stefanie Behrens (Regionsabgeordnete und Ratsfrau in Pattensen), die Bürgermeister Frank Prüße (Lehrte) und Ortrud Wendt (Burgwedel) sowie die Stadtverbandsvorsitzenden Roman Dobberstein (Pattensen), Heinz Heinicke (Burgwedel), Silke Schönecke (Laatzen) und Anja Moch (Isernhagen) dabei. Auch Carl-Jürgen Lehrke, Ehrenbürger und früherer Bürgermeister Sehndes, war anwesend.

In seiner Bewerbungsrede beschreibt Dr. Marco Schinze-Gerber neun Punkte, die bei ihm als Bürgermeister der Stadt Sehnde Priorität hätten: Wohnraum schaffen, Maß und Mitte halten, Kitas und Schulen stärken, die Infrastruktur mit den Bürgern, nicht über sie hinweg schaffen, den Haushalt solide führen, klug priorisieren. Sicherheit und Ordnung garantieren, die Wirtschaft fördern, Arbeitsplätze sichern, die Umwelt und die Natur schützen, Digitalisierung und KI für besseren Service durch die Stadtverwaltung sowie das Ehrenamt stark machen. „Und ganz wichtig: Mein Job ist es, die unterschiedlichsten Interessen auf einen Nenner zu bringen. Ich höre Menschen zu und nehme sie mit. Ich plane, entscheide und setze um. Verlässlich, nachvollziehbar, ergebnisorientiert.“ Eine Stadtverwaltung brauche klare Führung, bürgerfreundliche Abläufe und ein wertschätzendes Miteinander. Dr. Marco Schinze-Gerber kündigte an, die Beschäftigten der Stadtverwaltung gezielt zu stärken. „Ich werde hinter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern und Raum für die eigentliche Aufgabe schaffen: gute Arbeit für die Menschen in Sehnde.“ Fachdienst- und Teamleitungen seien für ihn tragende Ebenen, die Verantwortung, Vertrauen und Gestaltungsspielräume verdienten. „Das ist Führung mit Haltung. Ein klarer Kurs“, betonte der Kandidat.

Dr. Marco Gerber machte überdies deutlich, dass er kein Einzelkämpfer, sondern ein Teamspieler sei: „Führung bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und anderen den Rücken freizuhalten. Nur gemeinsam können wir Sehnde voranbringen.“ Er sei Arbeiterkind und Akademiker, jemand, der Leistung kenne und anpacken könne. Nach dem Studium in Hamburg, Hannover und Hildesheim arbeitete er als Projektmanager und Universitätsdozent und leitet heute erfolgreich eine Integrierte Gesamtschule in der Region Hannover.  Er verfügt über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung: über zwei Jahrzehnte als Reserveoffizier der Bundeswehr mit dem Grundsatz: „Führen von vorn!“, zehn Jahre in der Schulleitung der IGS Burgwedel sowie mehrere Jahre in Wirtschaft und Wissenschaft. Der Kandidat verbindet Führung mit Verantwortung, Verwaltungserfahrung mit Wirtschaftskompetenz und Theorie mit Praxis. Dr. Marco Schinze-Gerber steht für ein Sehnde, das auf Vertrauen, Klarheit und Zusammenarbeit baut. „Ich sage, was ich denke, und ich mache, was ich sage“, schloss er seine Rede und erhielt dafür minutenlangen Applaus.

Sebastian Lechner betonte am Rednerpult gegenüber den Frauen und Männern im Saal unter anderem, „dass wir heute einen großen Schritt gehen wollen. Wäre es nicht schön, wenn Sehnde einen Bürgermeister von der CDU bekommen würde? Dr. Marco Schinze-Gerber hat Führungsqualitäten bewiesen, ist ein erfahrener Kommunalpolitiker.“ Er, Lecher, sei ihm dankbar, dass er sich dieser Verantwortung stelle.

Der CDU-Stadtverbandsvorstand schlug durch seinen stellvertretenden Vorsitzenden Lutz Lehmann vor, Dr. Marco Schinze-Gerber als Bürgermeisterkandidaten der Union in Sehnde zu wählen. Die Leitung der geheimen Wahl übernahm Sepehr Sardar Amiri, und nach Bekanntgabe des Ergebnisses (100 Prozent) brachen Jubel und Begeisterung im Saal aus. Auf Amiris Anfrage, ob er die Wahl annehme, antwortete der Kandidat: „Ja, ich nehme die Wahl an, und ich bedanke mich für das Vertrauen.

Tilmann Kuban, CDU-Bundestagsabgeordneter aus Barsinghausen, war per Video kurz zugeschaltet. „Heute beginnt in Sehnde ein neuer Weg, wir werden versuchen, ihm Rückenwind zu geben. Es geht jetzt darum, einen starken Bürgermeister auf den Weg zu bringen.“

Download als PDF

Nach oben scrollen