
Große Freude bei der Jugendfeuerwehr Sehnde: Die beiden 13-jährigen Kameradinnen Lina und Leandra haben am Mittwoch, 22. Oktober 2025, erfolgreich die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 der Deutschen Jugendfeuerwehr bestanden. Die Prüfung fand auf dem Gelände der Ortsfeuerwehr Sehnde statt und verlangte den Teilnehmerinnen umfassendes feuerwehrtechnisches Wissen sowie praktisches Können ab.
Ursprünglich waren drei Teilnehmerinnen gemeldet, doch eine Jugendliche musste kurzfristig absagen, sodass Lina und Leandra als eingespieltes Duo antraten. In mehreren anspruchsvollen Disziplinen bewiesen sie ihr Können – vom Herstellen einer Saugleitung über das Setzen eines Standrohrs bis zum Sichern einer Unfallstelle. Auch ein 50-Meter-Sprint auf Zeit sowie das Erklären feuerwehrtechnischer Geräte gehörten zu den Prüfungsaufgaben.
Nach rund 90 Minuten konnten die Aufgaben erfolgreich abgeschlossen werden. Nico Berndt, stellvertretender Stadtjugendfeuerwehrwart und Fachbereichsleiter Wettbewerbe, zeigte sich beeindruckt:
„Die Abnahme der Jugendflamme 2 ging zügig – das lag vor allem an der hervorragenden Vorbereitung und der guten Ausbildung in der Ortsjugendfeuerwehr.“
Im Anschluss überreichten Ortsjugendfeuerwehrwartin Lena Ascher und Ortskinderfeuerwehrwart Lars Ascher den beiden Nachwuchskräften das Abzeichen der Jugendflamme Stufe 2. Die parallel anwesende Ortsjugendfeuerwehr Sehnde würdigte die Leistung mit einem dreifachen „Gut Wehr!“.
Mit der erfolgreich bestandenen Prüfung haben Lina und Leandra einen wichtigen Meilenstein in ihrer Feuerwehrlaufbahn erreicht. Ab dem 15. Lebensjahr können sie nun an der Jugendflamme Stufe 3 teilnehmen – dem nächsten Schritt auf dem Weg zu aktiven Feuerwehrfrauen.
