
1. Herrenmannschaft: Auswärtssieg in Uetze
Am Sonntagabend gastierten die Handballer des TVE Sehnde bei der HSG Nord Edemissen/Uetze und konnten nach einem aufreibenden Spiel mit einem 22:24 (10:8) die beiden Punkte mit nach Hause nehmen.
Die Partie startete zäh für die Sehnder. Viele strittige Szenen auf beiden Seiten erhitzten die Gemüter. Nach einem Foul an Arne Radke sah ein Edemissener in der 24. Spielminute die Rote Karte. Kurz darauf bekam zudem der neue Außenspieler der Sehnder, Lars Dieckmann, nach wenigen Minuten Spielzeit seine erste Rote Karte gezeigt. Im Angriff gelang zudem nicht viel, bis Cedric Schulz den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzen konnte. Mit einem 10:8-Rückstand ging es in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff blieb die HSG zunächst am Drücker und baute die Führung zwischenzeitlich auf 14:12 aus. Doch der TVE steckte nicht auf: Durch Treffer von Florian Langemeyer, Björn Ole Kulisch und Arne Radke glichen die Gäste zum 16:16 aus.
Die entscheidende Phase begann ab der 47. Minute: Innerhalb weniger Minuten drehten die Sehnder das Spiel – Cedric Schulz, Adrian Tepp und Christian Noll trafen zur 17:19-Führung. Zwar konnte die HSG noch einmal zum 20:20 ausgleichen, doch in der Crunchtime bewies Sehnde Nervenstärke. Viele Paraden von Pascal Schulz sorgten für Ballgewinne hinten, der in dieser Phase bärenstarke Sven Noll und Björn Ole Kulisch sorgten für das 20:22 vorne. Christian Noll markierte mit seinem fünften Treffer in der Schlussminute den 22:24-Endstand.
Die 1. Herrenmannschaft erkämpft sich somit zwei wichtige Punkte in einer harten Partie und stellt den Gesamtzählerstand in der Tabelle auf 4:0 Punkte.
Für den TVE spielten: Pascal Schulz und Marius Körper im Tor – Christian Noll (5), Sven Noll (4), Arne Radke, Björn Ole Kulisch, Cedric Schulz, Florian Langemeyer (je 3), Adrian Tepp (2), Kjell Bahn (1), Florian Siepert, Lars Dieckmann, Louis Tumm und Max Böttger.
2. Herrenmannschaft: Starke erste Hälfte – am Ende fehlt die Konsequenz
Am Sonntag traf die 2. Herrenmannschaft des TVE Sehnde in der Landesliga Herren auf MTV Großenheidorn III. Die Partie begann vielversprechend: Der TVE zeigte in der Anfangsphase eine konzentrierte Leistung und überzeugte mit stabiler Abwehrarbeit sowie gutem Aufbauspiel. Durch schnelle Ballgewinne und konsequente Abschlüsse konnte sich das Team zunächst eine Führung erarbeiten.
Zur Halbzeit stand es 16:16 – ein gerechtes Unentschieden nach einer engagierten ersten Hälfte.
In der zweiten Halbzeit erhöhte der MTV den Druck deutlich. Der TVE Sehnde geriet zunehmend ins Hintertreffen: Technische Fehler häuften sich, Abstimmungsprobleme in der Defensive führten zu Lücken, und im Angriff wurden zu viele klare Torchancen vergeben. Diese Faktoren trugen entscheidend dazu bei, dass sich der Gegner absetzen konnte.
Am Ende musste sich der TVE Sehnde mit einem Endstand von 27:33 geschlagen geben.
Ein positiver Lichtblick war das Debüt von Torhüter Wanja Boehnke aus der A-Jugend, der sein erstes Herrenspiel absolvierte und mit mehreren starken Paraden auf sich aufmerksam machte.
1. Damenmannschaft: Gelungener Saisonauftakt gegen MTV Großenheidorn II
Die Damen des TVE Sehnde sind erfolgreich in die neue Landesliga-Saison gestartet. Im ersten Heimspiel setzten sie sich klar mit 32:19 (17:9) gegen den MTV Großenheidorn II durch.
Von Beginn an dominierte die Heimmannschaft das Geschehen. Die Abwehr agierte kompakt und stellte die Gäste immer wieder vor große Probleme. Besonders der Innenblock mit Saskia Völlner und Johanna-Marie Tillmann überzeugte mit starker Präsenz. Dahinter zeigte Neuzugang Kaya Karbstein im Tor eine hervorragende Leistung und parierte zahlreiche Würfe.
Im Angriff spielte der TVE druckvoll und mit hohem Tempo. Auch Rosa Krill, ebenfalls neu im Kader, konnte sich mehrfach erfolgreich in die Torschützenliste eintragen. Nach einem Team-Time-Out in der 19. Minute stellte Großenheidorn die Abwehr um, doch der TVE ließ sich davon nicht beeindrucken und baute seine Führung bis zur Pause auf 17:9 aus.
Auch im zweiten Durchgang blieb das Spielgeschehen unverändert. Der TVE verteidigte konzentriert, setzte immer wieder schnelle Akzente nach vorne und hielt die Gäste konsequent auf Distanz. Der deutliche 32:19-Erfolg war das Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung, trotz dezimierten Kaders und ein verdienter Auftakt in die neue Spielzeit.
Für den TVE spielten: Kerstin Kinder und Kaya Karbstein im Tor, Rosa Krill (4), Esma Özaslan (5), Kristin Lotsch (2), Dorina Ketteniß (2), Anna-Lena Tillmann (5), Shahrzad Malekzadeh (1), Saskia Völlner (8/3) und Johanna-Marie Tillmann (5)
Minis A: Tolle Teamleistung beim Spieltag in Sarstedt
Am vergangenen Wochenende waren die Minis A mit zwei Mannschaften beim Minispieltag in Sarstedt vertreten. Insgesamt 14 Kinder – Jungen und Mädchen – gingen mit viel Spaß und Begeisterung an den Start.
Beide Teams absolvierten jeweils drei Spiele und zeigten dabei großen Einsatz, Teamgeist und Spielfreude.
Das Trainerteam ist besonders stolz auf die tolle Entwicklung der Kids – sowohl spielerisch als auch im Miteinander. „Ein gelungener Spieltag, der Lust auf mehr macht“, so das Trainerteam.

Spiele am kommenden Wochenende im Sportzentrum
Sonnabend, 27.09.2025 (rote Halle)
ab 10:00 Minispieltag mit folgenden Mannschaften: TuS Vinnhorst, TVE Sehnde I + II
15:00 | Herren | TVE III – SV Alfeld III
17:00 | Herren | TVE – HSG Seevetal/Ashausen
Sonnabend, 27.09.2025 (grüne Halle)
13:00 | mC | TVE II – HSG Laatzen-Rethen
15:00 | mC | TVE – Garbsener SC
17:00 | wB | TVE – MTV Elze