
22 Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar erlebten am Freitagabend, 19. September 2025, eine fantastische Atmosphäre inmitten einer grandiosen Zuschauerkulisse bei der 21. Auflage des Sportscheck-Nachtlaufes durch die City der Landeshauptstadt Hannover.
Das abendliche Laufspektakel, mit Start und Ziel vor dem Opernplatz, führte für die zehn jungen Läufer und zehn erwachsenen Läufer des MTV Rethmar kreuz und quer über die fünf Kilometer-Laufstrecke durch die nächtliche Innenstadt. Der 5‑Kilometer-Rundkurs verläuft entlang der reizvollen Sehenswürdigkeiten Hannovers: Aegidientorplatz, Markthalle, Neues Rathaus, Landtag, Altstadt, Ernst-August-Platz, Kröpcke mit Start und Ziel am Opernplatz.
Den Anfang für den MTV Rethmar machten am Freitagabend die 20 Starterinnen und Starter Enie Jochim mit Mutter Kerstin und Vater Fabian, Mila Doschiri und ihr Vater Oliver, Nathalie Peine mit Vater Gregor, Alexia Hawraneck und ihr Vater Stefan, Hugo Zerbian mit Mutter Astrid, Amilia Paki und Mutter Katharina, Greta und Emily Friehe mit Mutter Melanie, Janko Schenk, Raika Rompf, Leon Koch und Johannis Lange, Um Punkt 20 Uhr gingen sie vor dem Opernhaus auf den 5-Kilometer-Rundkurs. Ein nicht endender Lindwurm setzte sich nun in Bewegung, bevor das Schlussmotorad der Polizei erst nach knapp neun Minuten die Zeitmessmatte am Start überfahren konnte.
Am Ende hatten nach der nächtlichen Stadtrunde genau 3104 Läuferinnen und Läufer (1706 Frauen, 1392 Männer, 6 Divers) über diese Laufstrecke das Ziel am Opernhaus wieder erreicht.
Nach dem Blick auf die Ergebnisliste konnte sich besonders der dreizehnjährige Janko Schenk über seine Laufleistung freuen, denn er erreichte den fantastischen 36. Platz der Männer (Platz 1 in seiner AK MJU14). Aber auch die weiteren MTV-Mädchen und -Jungen legten ein tolles Rennen hin und erreichten in ihren Altersklassen Plätze im Spitzenfeld. Einzelheiten siehe im Ergebnisbereich unten.
Noch einen drauf setzte die 14-jährige Lisa Schrader, die um 22:15 Uhr mit ihrem Vater Jörg auf die doppelte Laufstrecke von 10 Kilometer zwei Runden durch das nächtliche Hannover lief. 1183 Frauen erreichten über diese Laufstrecke das Ziel vor dem Opernhaus und Lisa konnte sich dabei den sensationellen Platz 2. erlaufen.“Was für ein fantastisches Ergebnis“, so der MTV.
Bereits im Ziel erhielten alle Teilnehmer ihre erlaufenen Medaillen. „Herzlichen Glückwunsch sagen alle MTVer für diese klasse Laufleistungen unserer jungen und erwachsenen Läuferinnen und Läufer“, so der Verein weiter.
Die Ergebnisse im Einzelnen
Laufstrecke 5.000 Meter:
Janko Schenk – Platz 1. der AK MJU14, Platz 36. der Männer in 18:00 Minuten
Stefan Hawraneck – Platz 5. der AK M50, Platz 134 der Männer in 20:50 Minuten
Fabian Jochim – Platz 5. der AK M45, Platz 153. der Männer in 21:15 Minuten.
Enie Jochim – Platz 2. der AK WJU16, Platz 24. der Frauen in 21:12 Minuten.
Alexia Hawraneck – Platz 6. der AK WJU16, Platz 64. der Frauen in 23:30 Minuten.
Leon Koch, Platz 2. der AK MKU10, Platz 519. der Männer in 26:23 Minuten.
Mila Doschiri – Platz 5. der AK WKU14, Platz 241. der Frauen in 26:53 Minuten.
Oliver Doschiri – Platz 37. der AK M50, Platz 565. der Männer in 26:53 Minuten.
Natalie Peine – Platz 7. der AK WJ U14, Platz 289. der Frauen in 27:26 Minuten.
Johannes Lange – Platz 51. Der AK MJ U23, Platz 637. der Männer in 27:41 Minuten.
Emily Friehe – Platz 19. der AK WJ U20, Platz 446. der Frauen in 28:59 Minuten.
Gregor Peine – Platz 73. der AK M35, Platz 793. der Männer in 29:15 Minuten.
Raika Rompf – Platz 2. der AK WK U12, Platz 703. der Frauen in 31:02 Minuten.
Hugo Zerbian – Platz 3. der AK MK U10, Platz 966. der Männer in 31:06 Minuten.
Astrid Zerbian – Platz 74 der AK W35, Platz 732. der Frauen in 31:22 Minuten.
Amilia Paki – Platz 3. der AK WK U12, Platz 817. der Frauen in 32:00 Minuten.
Katharina Paki – Platz 68. Der AK W40, Platz 821. der Frauen in 32:03 Minuten.
Greta Friehe – Platz 30. der AK WK U14, Platz 1063. der Frauen in 34:16 Minuten.
Kerstin Jochim – Platz 139. der AK W45, Platz 1609. der Frauen in 41:14 Minuten.
Melanie Friehe – Platz 142. der AK W45, Platz 1620. der Frauen in 41:27 Minuten.
Laufstrecke 10.000 Meter
Lisa Schrader – Platz 1. der AK WJ U16, Platz 2. der Frauen in 43:47 Minuten.
Jörg Schrader – Platz 2, der AK M50, Platz 38. der Männer in 43:52 Minuten








