Mehrere Einsätze für die Sehnder Einsatzkräfte am Wochenende

Am Sonnabend, 13. September 2025, wurde die Ortsfeuerwehr Rethmar um 15:09 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Mit Unterstützung des Bauhofes der Stadt Sehnde konnte die Spur fachgerecht beseitigt werden, sodass keine Gefahr für den Verkehr bestand.

Am gestrigen Sonntagmorgen, 14. September, erfolgte um 8:23 Uhr der nächste Einsatz: Die Ortsfeuerwehr Ilten wurde nach Köthenwald gerufen, wo ein brennender Mülleimer gemeldet wurde. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Am Sonntagabend um 19:16 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Sehnde zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Eine Person war an der Peiner Straße rund vier Meter tief abgestürzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich die Person bereits in der medizinischen Versorgung durch den Rettungsdienst. Die Besatzung des Rettungshubschraubers und die Polizei hatten mit der Rettung der Person bereits begonnen, die Feuerwehr unterstützte die Kräfte bei der Rettung durch Tragehilfe, nach kurzer Zeit konnte die Person durch den Rettungsdienst weiter betreut werden und die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden.

Die Feuerwehr weist ausdrücklich darauf hin, dass das Betreten des Geländes an der Peiner Straße, Keramische Hütte, strengstens verboten ist. Dort besteht erhebliche Gefahr durch Absturz und Einsturz.

Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Sehnde, Rettungswagen, Rettungshubschrauber und Polizei.

Download als PDF

Nach oben scrollen