
Mit einem großen Team von insgesamt 24 Kindern und Jugendlichen war der MTV Rethmar am vergangenen Freitag, 5. September 2025, beim 22. Lehrter CityLauf vertreten. Der traditionsreiche Wettbewerb, ausgerichtet vom Lehrter Sportverein, ist Teil der Laufserie „Laufpass der Region Hannover“ und lockte erneut zahlreiche Läuferinnen und Läufer in die Innenstadt.
Die jungen Athletinnen und Athleten aus Rethmar starteten um 17:40 Uhr über die 2000-Meter-Stadtrunde. Neunzehn Mädchen und fünf Jungen stellten sich der Herausforderung – und das mit beachtlichem Erfolg: Gleich neun von ihnen sicherten sich Podestplätze in ihren Altersklassen.
Über diese Distanz starteten Charlotte Stoop (WJU16), Maja Wagner, Lea-Sophie Wilke, Ronja Bodusch (WJU14), Amilia Paki, Raika Rompf, Ida Doschiri, Madita Franke, Sophie Halter (WKU12), Maila Doormann, Valentina Hundertmark, Laura Markgraf, Marie Gehrmann, Nienke Fröhlich, Charlotte Bursian, (WKU10), Luise Haepke, Charlotta Knauf (WKU8), Mika Fröhlich (MJU14), Leon Koch, Erik Hundt, Jarne Hashemian (MKU10) und Justus Böckmann (MKU8).
Eine halbe Stunde später gingen zwei weitere MTV-Läuferinnen über die doppelte Distanz von 4000 Metern an den Start. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Alexia Hawraneck (WJU16): Wie schon im Vorjahr erreichte die 14-Jährige als Erste ihrer Altersklasse das Ziel. Ihre Vereinskameradin Mila Doschiri (MKU14) belegte einen respektablen achten Platz.
Mit diesem starken Auftritt knüpft der MTV Rethmar an seine erfolgreiche Nachwuchsarbeit an. „Unsere Kinder haben sich toll präsentiert und können stolz auf ihre Ergebnisse sein“, freute sich die Sparte Laufen des Vereins nach dem Wettkampf.
Die Ergebnisse des MTV im Einzelnen:
2000 m – Lauf:
Jarne Hashemian – Platz 2 in der AK MKU10 – Gesamtplatz 19 der Männer in 8:57 min.
Leon Koch – Platz 3 in der AK MKU10 – Gesamtplatz 21 der Männer in 9:01 min.
Amilia Paki – Platz 3 in der AK WKU12 – Gesamtplatz 7 der Frauen in 9:23 min.
Maila Doormann – Platz 1 in der AK WKU10 – Gesamtplatz 10 der Frauen in 9:37 min.
Raika Rompf – Platz 5 in der AK WKU12 – Gesamtplatz 12 der Frauen in 9:56 min.
Valentina Hundertmark – Platz 2 in der AK WKU10 – Gesamtplatz 14 der Frauen in 10:06 min.
Laura Markgraf – Platz 3 in der AK WKU10 – Gesamtplatz 16 der Frauen in 10:09 min.
Justus Böckmann – Platz 2 in der AK MKU8 – Gesamtplatz 49 der Männer in 10:15 min.
Erick Hundt – Platz 5 in der AK MKU10 – Gesamtplatz 52 der Männer in 10:21 min.
Charlotte Stoop – Platz 3 in der AK WJU16 – Gesamtplatz 28 der Frauen in 10:39 min.
Marie Gehrmann – Platz 4 in der AK WKU10 – Gesamtplatz 35 der Frauen in 10:56 min.
Nienke Fröhlich – Platz 5 in der AK WKU10 – Gesamtplatz 36 der Frauen in 10:56 min.
Maja Wagner – Platz 13 in der AK WJU14 – Gesamtplatz 45 der Frauen in 11:09 min.
Charlotte Bursian – Platz 7 in der AK WKU10 – Gesamtplatz 46 der Frauen in 11:15 min.
Lea-Sophie Wilke – Platz 14 in der AK WJU14 – Gesamtplatz 47 der der Frauen in 11:17 min.
Mika Fröhlich – Platz 15 in der AK MJU14 – Gesamtplatz 77 der Männer in 11:22 min.
Luise Haepke – Platz 3 in der AK WKU8 – Gesamtplatz 62 der Frauen in 11:52 min.
Ronja Bodusch – Platz 16 in der AK WKU14 – Gesamtplatz 64 der Frauen in 11:57 min.
Ida Doschiri – Platz 28 in der AK WKU12 – Gesamtplatz 73 der Frauen in 12:28 min.
Madita Franke – Platz 29 in der AK WKU12 – Gesamtplatz 74 der Frauen in 12:29 min.
Sophie Halter – Platz 30 in der AK WKU12 – Gesamtplatz 75 der Frauen in 12:30 min.
Charlotta Knauf – Platz 4 in der AK WKU8 – Gesamtplatz 80 der Frauen in 12:45 min.
4000 m – Lauf:
Alexia Hawraneck – Platz 1 in der AK WKU16 – Gesamtplatz 11 der Frauen in 19:10 min.
Mila Doschiri – Platz 8 in der AK MKU14 – Gesamtplatz 39 der Frauen in 21:42 min.


