Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

Diskriminierende Äußerungen, Vorurteile und platte Sprüche können uns unerwartet im Alltag begegnen – auf der Familienfeier ebenso wie am Arbeitsplatz. Der Dorfverein „Gutes Klima im Dorf“ lädt alle Interessierten zu einem Argumentationstraining gegen solche Stammtischparolen ein. Das Training soll Mut machen, mit Gelassenheit und Toleranz für die eigene Haltung einzustehen und gibt Argumentationshilfen gegen Parolen an die Hand.

Wichtiger Bestandteil ist die praktische Erprobung der Argumentationsstrategien in Rollenspielsituationen. Der Workshop bietet zudem Raum die Übungen und eigene Erfahrungen gemeinsam zu reflektieren.

Das Argumentationstraining findet am Sonnabend, 13. September 2025, von 14 bis 18 Uhr im Klimazentrum Sehnde, Boltessemstraße 2 in Bolzum, statt.

Referentin ist Sara Poma Poma ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG Politische Bildung/Politikdidaktik an der Universität Oldenburg und freie Mitarbeiterin der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung.

Eine Anmeldung zum Workshop ist unter diesem Link möglich.

Fragen zur Veranstaltung werden unter der Mailadresse dorfverein@gutklima.de beantwortet.

Download als PDF

Nach oben scrollen