Matthias Stührwoldt liest in Ilten – Geschichten vom Landleben voller Witz und Herz

Eine besondere kulturelle Bereicherung erwartet Ilten im September: Am Freitag, 12. September 2025, um 19 Uhr gastiert Matthias Stührwoldt in der Aula der Wilhelm-Raabe-Schule, Glückaufstraße 1 in Ilten. Der Verein „Unser Dorf Ilten“ lädt zu diesem Abend ein, der ganz im Zeichen humorvoller, nachdenklicher und authentischer Geschichten vom Landleben steht.

Stührwoldt ist Familienvater, Bauer und Autor aus Stolpe im Kreis Plön, wo er einen Milchvieh- und Futterbaubetrieb mit rund 50 Kühen bewirtschaftet. Bundesweite Bekanntheit erlangte er durch seine plattdeutschen Texte für die NDR-Reihe „Hör mal’n beten to“. Sein erstes Buch „Verliebt Trecker fahren“ erschien 2003, seither folgten zahlreiche weitere Bücher und Hörbücher. Mit Leidenschaft liest und erzählt er seine Geschichten auch vor Publikum. Inspiration findet er nach eigener Aussage beim Melken, wo ihm die besten Ideen kommen.

„Unsere Satzung sieht ausdrücklich auch die Förderung des kulturellen Lebens im Ort vor“, erklärt der Vorsitzende des Vereins, Klaus Hoffmann. Während sich der Verein bislang vor allem mit historischen Themen befasst habe, wolle man mit Veranstaltungen wie dieser ein breiteres Publikum erreichen – auch über die Ortsgrenzen hinaus. „Wir hoffen, dass viele Menschen zusammenkommen, Spaß haben, ins Gespräch kommen und die Zeit genießen“, so Hoffmann. Sollte der Abend erfolgreich verlaufen, könne sich der Verein sogar eine Veranstaltungsreihe vorstellen.

Der Einlass beginnt um 18 Uhr. Karten sind zum Preis von 10 Euro erhältlich im Gasthaus Kneipe Steiner, an der Tankstelle Laas sowie bei Sabine Elges unter Telefon 01778/121067. Restkarten gibt es, solange verfügbar, auch an der Abendkasse.

Download als PDF

Nach oben scrollen