
Am Wochenende vom 29. bis 31. August 2025 kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Lehrte zu mehreren Einsätzen.
Am Freitagabend gegen 23.30 Uhr befuhr ein 60-jähriger Mann mit seinem VW Passat verbotswidrig die Fußgängerzone in der Burgdorfer Straße in Lehrte. Im Zuge der anschließenden Kontrolle in der Germaniastraße habe er dann die Herausgabe seiner Personalien verweigert, teilt ein Polizeisprecher mit.. Zudem stellte sich heraus, dass das Auto bereits abgemeldet und nicht versichert war. Da der Mann keinen Wohnsitz in Deutschland nachweisen konnte, wurde eine Sicherheitsleistung zur Sicherung des Strafverfahrens angeordnet. Bei der Durchsuchung nach Bargeld sperrte er sich nach Polizeiangaben gegen die Maßnahme, sodass er durch den Einsatz einfacher körperlicher Gewalt zu Boden gebracht und fixiert werden musste. Verletzt wurde dabei niemand. Im Anschluss verweigerte er zudem, sein verkehrsbehindernd abgestelltes Fahrzeug selbst entfernen zu lassen, sodass der Wagen abgeschleppt wurde. Hinweise auf eine Beeinflussung durch Alkohol oder Drogen lagen nach Angaben der Polizei nicht vor. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er entlassen.
Bereits am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr kam es auf der B65 in Sehnde zu einem Verkehrsunfall. Eine 89-jährige Pkw-Fahrerin wollte nach rechts in den Zuckerfabriksweg abbiegen und übersah dabei ein elfjähriges Mädchen, das auf einem Tretroller den Gehweg entlangfuhr. Das Kind wurde leicht touchiert und erlitt Schürfwunden. Nach einer Untersuchung durch den Rettungsdienst konnte es in die Obhut der Mutter übergeben werden. Gegen die Fahrerin wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Am gestrigen Sonnabend, 31. August, gegen 11.55 Uhr wurde in Sehnde nach einem Hinweis ein 61-jähriger Autofahrer an seiner Wohnanschrift angetroffen. Bei der Überprüfung stellten die Beamten deutliche körperliche Ausfallerscheinungen fest. Ein Atemalkoholtest ergab 0,15 Promille, ein Urintest verlief positiv auf THC. Zudem räumte der Fahrer die Einnahme von Medikamenten ein. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, das Ergebnis steht noch aus. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet, die Weiterfahrt wurde untersagt.
Zeugen der genannten Vorfälle werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Lehrte unter der Telefonnummer 05132/8270 zu melden.
„Das Zytanien-Festival und das Bergfest verliefen bisher weitgehend störungsfrei“, teilt die Polizei am heutigen Sonntagvormittag abschließend mit.