
Mit dem Einzug des Spätsommers beginnt in Sehnde die Obsterntezeit. An zahlreichen Straßen und Wiesen im Stadtgebiet stehen die städtischen Obstbäume in voller Pracht und tragen nun reife, saftige Früchte. Die Stadt Sehnde lädt alle Bürger ein, diese Gelegenheit zu nutzen und das Obst zu ernten. Damit sollen nicht nur die Früchte sinnvoll verwendet, sondern auch der Bezug zur Natur gestärkt werden.
Die Stadt macht jedoch deutlich, dass bei der Ernte einige Regeln einzuhalten sind. Wer mit Obstpflückern arbeitet, sollte darauf achten, die Bäume nicht zu beschädigen und auch die darin lebenden Tiere nicht zu stören. Das Abbrechen oder Abschneiden von Zweigen sowie das Schütteln der Bäume ist nicht erlaubt, da dies die Bäume nachhaltig schädigen würde. Ebenso untersagt ist das Befahren der Flächen mit dem Auto.
Die Stadt bittet darum, nur so viel Obst zu pflücken, wie im eigenen Haushalt verarbeitet werden kann. Eine gewerbliche Nutzung der Früchte ist nicht gestattet. Außerdem erfolgt die Ernte ausschließlich auf eigene Gefahr, eine Haftung durch die Stadt ist ausgeschlossen.
Um die Ernte zu erleichtern, können Interessierte eine praktische Übersicht der Obstbäume und Ernteflächen bei Mundraub.org einsehen. Dort sind viele Standorte in Sehnde bereits verzeichnet. Für Bäume, die an Kreisstraßen stehen, sind die Straßenmeistereien der Region Hannover zuständig, die das Sammeln von Obst ebenfalls erlauben.
Die Stadt Sehnde wünscht allen Bürgern viel Freude beim Pflücken, Genießen und Verarbeiten der Früchte. Mit der Einladung zur Ernte möchte die Verwaltung gleichzeitig an die Wertschätzung der Natur erinnern und dazu beitragen, dass die reichhaltigen Erträge in diesem Jahr nicht ungenutzt bleiben.