Zwei Einsätze für die Stadtfeuerwehr Sehnde

Aufrgund der Trockenheit können sich schon kleine Brände, wie hier von einem abgeernteten Getreidefeld, schnell ausbreiten
Foto: Jörg Schiessler

Am heutigen Dienstag, 12. August 2025, rückten Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Sehnde zu zwei Einsätzen in Lühnde (Gemeinde Algermissen) und Höver aus.

Gegen 10.10 Uhr wurde die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Sehnde zur nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Lühnde alarmiert. Dort war es zu einem Dachstuhlbrand gekommen, bei dem die Drehleiter zur Unterstützung benötigt wurde.

Um 12.40 Uhr meldete die Regionsleitstelle Hannover einen Flächenbrand am Mittellandkanal bei Höver. Die Ortsfeuerwehren Höver und Ilten rückten umgehend aus. Rund 50 Quadratmeter trockenes Gras standen in Flammen. Mit zwei C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und vollständig gelöscht werden. Zur Schadenshöhe und zur Brandursache liegen der Feuerwehr keine Angaben vor.

Im Einsatz waren die Drehleiter aus Sehnde, die Ortsfeuerwehren Höver und Ilten sowie die Polizei.

Die Feuerwehr weist angesichts der bevorstehenden warmen und trockenen Tage erneut eindringlich auf die erhöhte Gefahr von Flächen- und Waldbränden hin und gibt wichtige Hinweise: Kein offenes Feuer im Wald oder auf Wiesen, keine Zigarettenreste oder Streichhölzer wegwerfen, keine Glasflaschen oder Scherben liegen lassen und Fahrzeuge nicht auf trockenem Gras abstellen. Jede Rauchentwicklung sollte umgehend über den Notruf 112 gemeldet werden.

Download als PDF

Nach oben scrollen