LEADER-Börderegion ruft zur Einreichung von Projektideen auf

Börderegion – Unter dem Motto „Gemeinsam stark in die Zukunft!“ ruft die LEADER-Börderegion erneut Bürger, Initiativen, Vereine, Institutionen und Unternehmen aus den Kommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde dazu auf, innovative Projektideen einzureichen, die der nachhaltigen Entwicklung der Region dienen.

Im Fokus des aktuellen Projektaufrufs stehen Vorhaben, die den Zielen des Regionalen Entwicklungskonzepts (REK) entsprechen und der Allgemeinheit zugutekommen. Besonders gefragt sind Ideen mit dem Schwerpunkt Klima-, Natur- und Umweltschutz. Ziel ist es, das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln in der Bevölkerung zu stärken und regionale Ressourcen verantwortungsvoll weiterzuentwickeln.

Auch Projektvorschläge aus den Bereichen Nahversorgung, Daseinsvorsorge, Innenentwicklung, Wirtschaft sowie Freizeit und Tourismus sind ausdrücklich erwünscht. Die eingereichten Projekte haben die Chance, im November 2025 von der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) als förderwürdig eingestuft und mit LEADER-Mitteln unterstützt zu werden.

Einsendeschluss ist der 6. Oktober 2025. Projektideen sind zu richten an das Regionalmanagement der LEADER-Region: Carlice Berestant, Telefon 0511/407169, E-Mail: carlice.berestant@sweco-gmbh.de

Interessierte, die sich über die LEADER-Förderung oder die Börderegion informieren möchten, sind zudem herzlich zur öffentlichen Veranstaltung „Gemeinsam stark in Europa! – Wo ist die EU für uns spürbar?“ am 3. September 2025 ab 18 Uhr in der KGS in Sehnde eingeladen. Weitere Informationen dazu finden sich auf der Homepage der Börderegion.

Die LEADER-Börderegion freut sich auf kreative, nachhaltige Ideen und ein starkes Zeichen für eine gemeinsame regionale Zukunft.

Download als PDF

Nach oben scrollen