Die schönste Zeit des Jahres für die Schüler steht vor der Tür: die Sommerferien. Mit einer vielversprechenden Wetterprognose und einem abwechslungsreichen Ferienpass-Programm dürfen sich Kinder und Jugendliche auf zahlreiche spannende Aktionen freuen.
Auch der CDU-Ortsverband Sehnde bleibt seiner bewährten Tradition treu und bringt sich erneut mit vielfältigen Angeboten aktiv im städtischen Ferienpass ein. Bereits in den Osterferien wurde erneut eine beliebte Aktion umgesetzt – eine Wanderung mit Eseln im Weserbergland. Für den letzten Schultag vor den Sommerferien war eigentlich der traditionelle „Decken-Flohmarkt“ auf dem Marktplatz vorgesehen, doch dieser muss in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen entfallen. Nach vertrauensvoller und gewohnt konstruktiver Abstimmung mit dem KiJu-Treff sowie der Stadtverwaltung wurde gemeinsam beschlossen, den Flohmarkt dieses Jahr auszusetzen.
Dafür bietet die CDU Sehnde weiterhin ein buntes Ferienprogramm: Ende Juli steht ein Tagesausflug in den Freizeitpark Rastiland bei Salzhemmendorf auf dem Plan – wieder ein echtes Highlight für alle Abenteuerlustigen und die Gruppengröße der zu betreuenden Schüler steigt stetig. Auch der mittlerweile legendäre Animationsabend am Bonhoefferhaus findet wie gewohnt am letzten Freitag der Sommerferien statt. Hier erwartet die Teilnehmenden ein kunterbuntes Programm mit Disco, Kinderschminken, Spielaktionen, einer Feuerschale mit Stockbrot und als krönenden Abschluss die beliebte Nachtwanderung.
„Wir können und möchten mehr als nur klassische Politik. Wir sind ein Teil von Sehnde – und das leben wir auch“, betont Jens Reimann vom Jugendanimationsteam der CDU. Das Engagement der zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bleibt ungebrochen. Mit neuen, zum Teil auch unkonventionellen Ideen wird bereits an künftigen Aktionen gearbeitet. Das Team wächst weiter – Stillstand sei hier ein Fremdwort.